|
Von der Diagnostik zur Therapie
Die passende Ursache für die Beschwerden/
das Ungleichgewicht zu finden, stellt für mich die Grundlage für jede Therapie. Lass uns gemeinsam herausfinden,
woran es bei dir liegt ...
- Gibt es Dysbalancen im Darm?
- Ist die Leber belastet?
- Gibt es einen Mangel an Vitalstoffen?
- Ein hormonelles Ungleichgewicht der Nebennieren,
der Schilddrüse, der Sexualorgane?
- Zu viel Stress? Zu wenig Erholung?
Ich stelle dir hier einige meiner Diagnostika kurz vor:
Patientengespräch (Anamnese),
inkl. körperlicher Untersuchung
Im Patientengespräch schildert der Patient mir ausführlich sein Krankheitsbild. Ich gehe dabei auf viele Faktoren ein,
um mir ein Gesamtbild meines Patienten einschließlich seiner seelischen und geistigen Lebenssituation zu machen.
--------------------------------------------------------
Urin-Analysen
Harnuntersuchungen können effektive Aussagen über den derzeitigen Zustand von Organfunktionen geben.
Das Erkennen von Disharmonien und Organschwächen lässt einen frühzeitigen Eingriff in den Gesamtorganismus zu, bevor es zu schwerwiegenden Erkrankungen kommen kann.
--------------------------------------------------------
Hormonstatus im Speichel
(Stresshormone, Sexualhormone)
Hormone wirken als Botenstoffe, die alle Vorgänge in deinem Körper steuern und regulieren.
Sind deine Hormone nicht mehr im Gleichgewicht,
kann sich dies z.B. folgendermaßen äußern:
- ständig müde und erschöpft
- Angst und Panik, depressive Stimmung
- ungewollte Gewichtsveränderungen
- geringe Stresstoleranz
- Konzentrationsprobleme
- wiederkehrende Infektionen
- geringe Libido (keine Lust auf Sex)
--------------------------------------------------------
Stuhl-Diagnostik
Der Stuhl kann die mikrobiellen Verhältnisse im Dickdarm widerspiegeln. Auf diesem Wege kann ich mir u.a. ein Bild über den Zustand der Darmflora (Mikrobiom) machen. Weiterhin können z.B. über Verdauungs-, Entzündungs- und Immunparameter wichtige Erkenntnisse gewonnen werden - somit kann der Patient eine optimale, auf ihn zugeschnittene Mikrobiom-Therapie erhalten.
U.a. können folgende Fragen durch eine Stuhlanalyse geklärt werden:
- Liegen Entzündungen vor?
- Ist die Darmschleimhaut zu durchlässig?
- Wird die Nahrung gut aufgespalten?
- Hast du einen Pilz (Candida) im Darm?
--------------------------------------------------------
Blut-Untersuchung
Im Blut können wir so manches feststellen,
dies kennen wir schon
aus der Hausarztpraxis.
Weiterhin kann z.B. eine Mineralstoffanalyse Aufschluss über das Vorkommen deiner Vitalstoffe im Körper geben und ob du durch Schwermetalle belastet bist. Im Blut lässt sich auch feststellen, wie deine Mitochondrien (die Kraftwerke deiner Zellen) funktionieren. Und vieles andere mehr.
--------------------------------------------------------
|