Stoffwechselstörung HPU

Relativ unbekannt ist (noch) die Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie, von der etwa 10 % der Frauen und 1 % der Männer betroffen sind. Ich selbst auch.
-------------------------------------------
HPU
kann ein komplexes Beschwerdebild hervorrufen, beeinflusst zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper und
kann einen großen Einfluss auf unsere Entgiftungsfähigkeit haben.
-------------------------------------------
HPU
ist meist genetisch bedingt, kann neueren Studien zufolge auch erworben sein, durch z.B. Halswirbelsäulentraumata, einer Schwermetallbelastung oder einer Borrelieninfektion.
-------------------------------------------

Bei Verdacht empfiehlt sich eine spezifische Diagnostik, um Klarheit zu gewinnen.
Das Wissen um die HPU kann große Erleichterung bringen, da viele bereits einen langen Leidensweg hinter sich haben, wo die Ursache bisher nicht feststand.
-------------------------------------------

Eine HPU lässt sich gut behandeln und
somit die Folgebeschwerden lindern bzw. beseitigen.

Mögliche Beschwerdebilder:
- Erschöpfung, müde, antriebslos
- Schlafstörungen, häufige Infekte
- Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten
- Histaminintoleranz
- Magen-Darm-Probleme
- ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/
--Hyperaktivitätsstörung)
- muskuläre Probleme (oft Muskelkater)
- Probleme, schwanger zu werden

- diverse Schilddrüsenprobleme
(Oft kommen Unterfunktionen und die Hashimoto-Thyreoiditis bei HPUlern vor.)

Die Beschwerden verschlimmern sich häufig bei Stressbelastungen.

Die Stoffwechselstörung HPU ist bisher leider noch nicht von der Schulmedizin anerkannt.

Bei Rückfragen kannst du dich gerne unverbindlich an mich wenden.